Aktuelle Termine:
Wettkampf - Meldungen:
Tipp gegen die Langeweile:
Statistiken unter der Rubrik "Vereinsrekorde-Meistertafel" auswendig lernen!
Startseite
20. Nationales Besigheimer Abendsportfest am 29.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Evelyn Sturm und Alina Etzel in guter Form
(hc) WGL-Trainer Frank Herr durfte mit seinen beiden Athletinnen Alina Etzel und Evelyn Sturm (beide WGL/PostSG) am teilnehmerbeschränkten 20. Nationalen Abendsportfest in Besigheim unter Beachtung aller Corona-Regeln an den Start gehen. Dabei hoffte er bei Alina auf die Hochsprung-Qualifikationsnorm zur Deutschen Jugendmeisterschaft (1,71m) und bei Evelyn auf eine 12er-Zeit im 100m-Lauf.
Beide Athletinnen zeigten sich in guter Verfassung, so dass die 18-jährige Alina Etzel ohne Probleme und Fehlversuche alle Höhen bis zur erhofften Norm von 1,71m sicher übersprang und Evelyn Sturm ihren 100m-Zeitlauf gewinnen konnte. Während Alina zwar den Tagessieg mit 1,65m holen konnte, aber ihr Ziel, die DM-Norm, ganz knapp verpasste, konnte sich Evelyn über eine gute Zeit von 12,91sec freuen. Damit landete sie in der Gesamtwertung der Klasse U18 als W15-Schülerin auf einem guten 2. Platz. Auch im Hochsprung, den sie für den 100m-Lauf unterbrechen musste, deutete sie mit guten Sprüngen und einer Leistung von 1,56m (höhengleich mit der Siegerin) ihr Potential an. Trainer Herr ist sich sicher, dass sowohl Etzel als auch Sturm schon beim nächsten Wettkampf sich noch einmal deutlich steigern können.
Zur Ergebnisliste hier!
Stabhochsprungmeeting in SHA am 26.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Schöner Wettkampf unter Corona - Bedingungen
Zu den Ergebnissen hier!
Sparkassenmeeting - Lauftag in Essingen am 26.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Julia Dikic und Kaya Schoeller mit gutem Bahndebüt
(hc) WGL-Lauftrainer Alexander Wilson besuchte mit seiner Truppe am Sonntag ein Abendsportfest in Essingen und konnte neben den „erfahrenen“ Paul und Lene Mittnacht, mit Kaya Schöller und Julia Dikic (alle WGL/PostSG) auch zwei Läuferinnen betreuen, die erstmals bei einem Bahnwettkampf am Start waren.
Das Sportfest fand natürlich nach Coronavirus-Regeln statt, was etwas gewöhnungsbedürftig war. Die 800m-Teilnehmer mussten auf dem Innenfeld ihre Startnummer in Empfang nehmen und wurden aufgefordert dort zu bleiben, so dass sie sich kaum warm machen konnten.
Die 800m wurden in 9 Läufen, jeweils mit 3 oder 4 Athleten ausgetragen, mit dem Ergebnis, dass die WGL-Athleten mehr oder weniger Einzelzeitläufe absolvierten. Trotz allem konnten sich die erzielten Ergebnisse aber sehen lassen.
Lene Mittnacht(W13), die vor einer Woche ihre Bestzeit auf 2:34min steigern konnte, musste sich in Essingen aufgrund schmerzender Fersen mit 2:39.34min zufrieden geben. Die wettkampfunerfahrene Julia Dikic schlug sich bei ihrem Bahndebüt extrem gut, vor allem wenn man bedenkt, dass sie erst 12 Jahre alt ist. Schon in der ersten Kurve übernahm sie ganz zuversichtlich die Führung und behauptete diese bis ins Ziel, das sie mit einer vielversprechenden Zeit von 2:42,98min erreichte.
Die zweite Debütantin, Kaya Schöller, die gerade ihr Abitur abgelegt hat, konnte nach den anstrengenden Prüfungswochen mit ihrer Zeit von 2:49,40min und Platz 1 in der Klasse U20 ebenfalls zufrieden sein.
Paul Mittnacht, der seine Bahndebüt auf der 5000m gab, hatte keine bisherige Leistung vorzuweisen und wurde somit im zweiten Lauf eingeteilt, obwohl ihm der erste Lauf vom Tempo her wesentlich besser gepasst hätte. Er musste die ganze Distanz allein von vorne bewältigen und gewann mit großem Vorsprung. Leider wurde er nach der Hälfte des Rennens von einem Sturm ausgebremst, der heftigen Regen und starken Wind mit sich brachte, der die angestrebte 17er Zeit unmöglich machte. Dennoch erreichte er mit 18:07,45min eine für einen M15-Läufer immer noch ansprechende Zeit.
Peter Stephan 11.10.1934 - 20.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Bei den Kreismeisterschaften 2018 noch in vollem Einsatz für "seine" geliebte Leichtathletik:
Tschüss Pede!!
Neckarsulmer Wettkampfwochenende am 18.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
WGL-Athleten wieder im Wettkampfmodus
Mit guten Leistungen gelingt der verspätete Einstieg in die Wettkampfsaison
Alina Etzel im Hochsprung dicht an der DM-Quali - Lene Mittnacht Spitze über 800m
(hc) Nicht nur die Stabhochspringerinnen der WGL waren am Wochenende aktiv, auch die zugelassenen Athleten der Trainer Frank Herr und Alexander Wilson durften sich beim Neckarsulmer Wettkampfwochenende endlich mit einer zwar beschränkten, doch immerhin auserlesenen Zahl an Konkurrenten messen. Mit den Ergebnissen durfte man nach all den Unsicherheiten, mehr als zufrieden sein.
So überzeugte die 18jährige Alina Etzel (WGL/PostSG) nicht nur als Athletin mit einer tollen Leistung, sondern auch in ihrer neuen Rolle als Trainingshelferin mit vorbildlichem Coaching. Als hätte es keine Trainingspause gegeben überzeugte Alina als Siegerin im Hochsprung der Klasse U20 mit einem sauberen Sprung über 1,67m und scheiterte nur knapp an der Mindest-Qualifikationsnorm (1,71m) zur Deutschen Jugendmeisterschaft am 04.September in Heilbronn.
Auch die W13 – Läuferin Lene Mittnacht (WGL/PostSG) war sehr mit ihrem verspäteten Saisoneinstand zufrieden. Über 800m gab es vier Zeitläufe, wobei Lene ihren Lauf nach einem starken Schlussspurt gewinnen konnte. Mit ihrer Zeit von 2:34,52min verbesserte sie ihre alte Bestzeit um beachtliche sieben Sekunden, wobei sie laut Trainer Wilson die erste Runde noch „etwas verbummelt hat“. Aber auch so ist diese Zeit beachtlich, zumal in der gesamten Saison 2019 nur vier W13-Schülerinnen eine schnellere Zeit aufweisen konnten.
Schnellste W15-Sprinterin über 100m war Evelyn Sturm mit 13,19sec und auch im Hochsprung zeigte sie mit 1,52m eine gute Leistung. Auch die vierte WGL-Starterin, Aline Faller, konnte in der Klasse W14 mit Leistungen im Bereich ihrer persönlichen Bestmarken, zufrieden sein. Zur Ergebnisliste!
Weitere Bilder und Videos hier!
Nationales Leichtathletik Meeting in Waiblingen am 18.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Tamineh zeigt was sie kann!
Deutsche Spitzenleistung mit 3,60m!
(hc) Endlich gibt es auch wieder einmal etwas über die Haller Leichtathletik zu berichten. Natürlich waren es die starken Stabhochspringerinnen von Trainer Jochen Eberhart, die den (Wieder-)Anfang in die verkürzte Saison bei offiziellen Wettkämpfen wagten. Nachdem vor zwei Wochen bei einem Meeting in Aschaffenburg (3,32m) böiger Wind Spitzenleistungen unmöglich gemacht hatte, konnte sich die 15-jährige Stabhochspringerin Tamineh Steinmeyer von der WGL/PostSG Schwäbisch Hall am vergangenen Wochenende in Waiblingen über ideale Bedingungen freuen.
So traute sich Tamineh zum ersten Mal in der bisher sehr kurzen Freiluftsaison mit 13 Schritten anzulaufen, wobei sie allerdings beim Einspringen keinen einzigen Sprung über eine Höhe machen beenden konnte, weil sie nach jedem Anlauf zu einem härteren Stab greifen musste.
Schlussendlich entschieden sich Trainer und Athletin für einen 4,15 Meter langen Stab, obwohl Tamineh noch nie, nicht einmal im Training, gesprungen war. Trotz einer relativ niedrigen Anfangshöhe von 3,10 Metern war es dann nicht verwunderlich, dass sie im Wettkampf bei ihrem ersten Versuch die Latte herunterwarf. Nach einer Korrektur der Ständerposition und einem mutigen Anlauf gelangen die 3,10 Meter sicher. Die folgenden Höhen waren danach kein Problem mehr. Erst bei der Höhe ihrer bisherigen Bestleistung von 3,50 Meter brauchte sie zwei Versuche. Groß war dann die Freude über die neue Bestleistung von 3,60 Meter, mit der Tamineh jetzt wieder an zweiter Stelle bei den 15-jährigen in Deutschland steht. Der Wettkampf in Waiblingen hatte einen hohen Stellenwert, weil einige der Mädchen, die in Deutschland weit vorne sind, vertreten waren. So auch die Führende der Altersklasse W15 Lilly Samanski aus Erding in Bayern, die 3,70 Meter überquerte. Jetzt freut sich Tamineh darauf, auch beim Stabhochsprung-Meeting der WGL Schwäbisch Hall am kommenden Sonntag im Hagenbachstadion, ihre neue Stärke zeigen zu können. Einen besonderen Stellenwert erhält die Veranstaltung durch die Zusage von Landestrainer Stephan Munz, die WGL-Veranstaltung zu besuchen.
Corona-Sommersportfest in Aschaffenburg am 04.07.2020
- Geschrieben von Heinz Comi
Die Wettkampfsaison ist eröffnet!
Sportlerin des Jahres 2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Tolle Auszeichnung für Stella Rubrech!
Gratulation!!
Leider fällt der Sportlerball aus!
Das Ergebnis HT v. 28.03.2020
Offizieller Trainingsbetrieb
- Geschrieben von Heinz Comi
Wichtige Information
Kein Training!
Der Württembergische Landessportbund hat allen Vereinen dringend empfohlen, den Trainingsbetrieb bis zum 19. April abzusagen. Auch die WGL wird diese Maßnahmen unterstützen und vorerst kein offizielles Training anbieten!
Info an die PostSG - Mitglieder:
Die am 27.03.2020 vorgesehene Mitgliederversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Wahl zum Sportler des Jahres 2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Wahl zur Sportlerin des Jahres 2019
wurde für ihre tollen Leistungen im Jahr 2019 ( 1x Süddeutsche und 4x BW-Meisterin) vom Sportkreis Schwäbisch Hall zur Wahl der Sportlerin des Jahres nominiert. Erster Wahlabschnitt im Haller Tagblatt vom Samstag 29.02.2020, der zweite Wahlschein erschien am 04.03.2020
Eine Bitte an alle Freunde der WGL und des Leistungssports: Macht auf dem Coupon das Kreuz bei Stella. Einsendeschluss ist der 15.03.2020
Seite 2 von 14