Direktzugriff:
Wettkämpfe 2023:
23.09.2023 Stadtlauf in Ilshofen
17.09.2023 Sparkassenmeeting Künzelsau
15.09.2023 1. Haller Biermeile
12.08.2023 WGL - Spalier Samantha
29.07.2023 DM U16 in Stuttgart
26.07.2023 Bönnigheimer Abendsportfest
21.07.2023 DM Jugend in Rostock
16.07.2023 Württembergische Meisterschaft U16 in Dagersheim
15.07.2023 BW Finals in Walldorf
09.07.2023 Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
06.07.2023 Stabhochsprung in Leinfelden
01.07.2023 BW Finals in Weinstadt
30.06.2023 28. Erbacher Abendsportfest
25.06.2023 Kreiskinderturnfest in Bühlertann
24.06.2023 Junioren Gala in Mannheim
24.06.2023 Süddeutsche Aktiv und U18 in Ulm
18.06.2023 Süddeutsche U23 und U16 in Aichach
17.06.2023 Offene Vereinsmeisterschaft in Crailsheim
16.06.2023 Bayr. Meisterschaft in Ingolstadt
15.06.2023 Läuferabend in Niederstetten
10.06.2023 Stabhochsprung in Gräfelfing
09.06.2023 Running und Music in Weinstadt
04.06.2023 Stabhochsprung in Zweibrücken
03.06.2023 Sparkassen Gala in Regensburg
28.05.2023 Qualitage in Heidelberg
24.05.2023 Kerner Abendsportfest
20.05.2023 Lange Laufnacht in Karlsruhe
14.05.2023 BW Hindernis in Pliezhausen
Startseite
Treppenlauf im DIAK SHA am 10.07.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Laufen für einen guten Zweck und dabei Spass haben!
Die Sieger heißen Anouk und Paul
Die WGL demonstriert ihre läuferischen Fähigkeiten
Offene Frankenmeisterschaften in Neckarsulm am 09. Jul 2023
- Geschrieben von Heinz Comi
WGL sorgt für mehrere Highlights
Evelyn Sturm stellt 100m-Kreisrekord ein – Anouk Schöller macht DM klar – Paul Mittnacht unterbietet die 2-Minutengrenze – Alina Etzel siegt mit 1,70m
(hc) Bei hochsommerlichen und in den meisten Disziplinen leistungsfördernden Temperaturen trafen sich im Neckarsulmer Pichterichstadion am Sonntag fast 300 Leichtathleten der Region Franken um ihre Meister zu ermitteln. Dabei sorgte die WGL/PostSG Schwäbisch Hall, die mit 8 Athleten am Start war, für einen der Höhepunkte der Frankenmeisterschaften, als Evelyn Sturm im 100-Meter-Sprint der weiblichen U20 in 12,23 Sekunden zum Sieg stürmte, damit den U20-Kreisrekord egalisierte und die geforderte Qualifikationsleistung (12,40 sec) für einen zweiten Start (im Hochsprung war sie bereits qualifiziert) bei den kommenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock klar unterbot. Leider sind nach dem aktuellen Zeitplan der U20-DM der Hochsprung (16.10 Uhr) und der 100-Meter-Vorlauf (16.45 Uhr) am Samstag (22. Juli) fast zeitgleich auf dem Programm, so dass der Schützling von Markus Pichlak eine schwierige Entscheidung zu treffen hat.
Für eine weitere Erfüllung der DM-Norm sorgte unter der brennenden Neckarsulmer Sonne auch Evelyns jüngere WGL-Vereinskameradin Anouk Schöller. Sie sicherte sich die Qualifikation für die Deutschen U16-Meisterschaften in Stuttgart mit ihrem 300-Meter-Lauf in 44,93 Sekunden. Damit belegte sie Platz 2 und unterbot die geforderte Zusatznorm (46,0sec) in einer Nebendisziplin, die sie als W15-Athletin zusätzlich zu ihren bereits erfüllten Normen über 800 Meter und 1500 Meter Hindernislauf erreichen musste.
Für eine weitere starke WGL-Leistung war der 3000m/5000m-Spezialist Paul Mittnacht verantwortlich, der in einem hochkarätig besetzten 800-Meter-Lauf dank guter Tempoeinteilung eine persönliche Bestzeit von 1:59,73 Minuten erzielte und damit erstmals die 2-Minuten-Marke durchbrach. Ebenfalls konnte Alina Etzel im Hochsprung der Frauen überzeugen, den sie mit guten 1,70m ungefährdet für sich entscheiden konnte. Nach ihrem 100-Meter-Lauf fehlte bei Evelyn Sturm etwas die Konzentration, was zu unnötigen Fehlversuchen führte. Dadurch belegte sie in der Altersklasse U20 höhengleich mit der Siegerin mit einer Höhe von 1,66m nur den dritten Platz. Zum Abschluss des Tages holte Evelyn zusammen mit Sophia Egner, Helen Müller und Katharina Seifert in der 4x100m-Staffel den 3. Frankenmeistertitel für die WGL mit einer Zeit von 54,12 Sekunden.
Mit einem 2. Platz im Speerwurf, zwei 7. Plätzen in dem mit 26 Schülerinnen stark besetzten Weitsprung und 75m-Lauf und einem 8. Platz im Hochsprung zeigte die W13-Schülerin Franziska Gräter ihre Vielseitigkeit.
Weitere WGL-Ergebnisse:
Sophia Egner Pl. 4 100m (13,54sec) und Pl. 5 Hochsprung 1,38m
Katharina Seifert Pl.6 100m (15,36sec)
BW Leichtathletik Jugend Finals in Weinstadt am 1./2.07.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Kompletter Medaillensatz für die WGL
Luca/Gold--Helen/Silber--Aline/Bronze
Die schöne Stadt Weinstadt, im malerischen Remstal unterhalb der Weinberge gelegen, war am Wochenende Gastgeber der BW U18 und U20 Meisterschaften im schönen Stadion Benzach. Die WGL/PostSG Schwäbisch Hall war in der Altersklasse U18 mit vier jungen Athleten vertreten, die zusammen drei Medaillen, einen 8. Platz und eine weitere Jugend-DM-Quali erreichten!
Luca Neumeister, der im ersten Lauf der Meisterschaft zusammen mit den U20-Athleten über 3000 Meter an den Start ging, war aufgrund seiner Qualifikationszeiten der große Favorit in der Altersklasse U18. Doch bei seinem dritten schweren 3000-Meter-Lauf innerhalb von 16 Tagen und mit der Belastung des Abiturs in den Beinen war dies ein Rennen zu viel und Luca konnte nicht an die Form anknüpfen, die ihn in der Vorwoche bei den Süddeutschen Meisterschaften den Sieg brachte. Dennoch genügte ihm die Leistung, um in 9:29,22 Min. Gold zu gewinnen. Nun hat er allerdings drei Wochen Zeit, um Kraft zu tanken und sich auf die Deutschen U18-Meisterschaften in Rostock vorzubereiten.
Im Stabhochsprung der weiblichen U18 hatten Helen Müller und Aline Faller mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Der Wind kam gelegentlich von hinten oder von der Seite, was den Anlauf und die korrekte Platzierung der Latte zu einer Herausforderung machte. Aline meisterte diese Schwierigkeiten gut und übersprang im dritten Versuch 2,90 Meter. Im zweiten Versuch überwand sie dann 3,00 Meter, bevor sie bei der nächsten Höhe, die eine persönliche Bestleistung gewesen wäre, ausschied. Es ist erwähnenswert, dass Aline zum ersten Mal mit einem härteren Stab sprang, nachdem sie sich im Anlauf verbessert hatte.
Helen hatte zusätzlich die Schwierigkeit, dass sie ausgerechnet an diesem Tag aufgrund unglücklicher Umstände keinen 4,15 Meter langen Stab zur Verfügung hatte. Jedoch nahm sie ohne zu zögern einen geliehenen, härteren 4,00-Meter-Stab und zeigte eine beeindruckende Serie von Sprüngen. Sie meisterte alle Höhen von 3,10 Meter bis einschließlich 3,40 Meter mühelos im ersten Versuch, bevor sie knapp eine persönliche Bestleistung von 3,50 Meter verfehlte.
Diese Leistungen reichten für Bronze bzw. Silber, wobei Joy Kessler von der LG Neckar Enz, Deutschlands beste U18-Stabhochspringerin, die Goldmedaille gewann. Interessanterweise sprangen sowohl Helen als auch Joy höher als die Siegerin in der Altersklasse U20. Die Tatsache, dass die meisten Stabhochspringer an diesem Samstag aufgrund der schwierigen Bedingungen deutlich unter ihrer Bestleistung blieben, zeigt, dass sowohl Aline als auch Helen unter optimalen Bedingungen zu noch besseren Höhen fähig sein dürften.
Die vierte WGL-Läuferin, die am Samstag im Einsatz war, war Anouk Schöller, die bei den weiblichen U18 über 800 Meter antrat. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde das Feld in zwei Zeitläufe aufgeteilt, wobei die Läuferinnen mit den langsameren Meldezeiten im ersten Zeitlauf starteten, darunter auch Anouk, die mit einer Zeit von 2:25,09 Minuten gemeldet war. Das erwies sich aber nicht als Nachteil, den auch im zweiten Zeitlauf wurde ein schnelles Tempo eingeschlagen. An der 400-Meter-Marke, die sie in 1:08,7 Sekunden passierte, lag Anouk an vierter Stelle, hatte aber immer Kontakt zur Spitze und lieferte sich auf der Zielgeraden ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Lina Mara Krüger vom LAZ Ludwigsburg. Schließlich wurde Anouk knapp Zweite und erzielte dabei eine persönliche Bestzeit von 2:22,16 Minuten. Mit dieser Zeit qualifizierte sie sich in einer zweiten Disziplin für die Deutschen U16-Meisterschaften, nachdem Anouk bereits im 1500-Meter-Hindernislauf qualifiziert ist und dort antreten darf. In der Gesamtwertung aller 800m-Läuferinnen landete Anouk auf Platz 8 und durfte damit an der Siegerehrung teilnehmen. Dieser Erfolg ist bemerkenswert, denn Anouk ist noch 14 Jahre alt und kann noch bis einschließlich 2025 in der U18-Altersklasse starten.
Im Hochsprung der U20-Springerinnen erreichte Evelyn Sturm mit 1,64m zwar die drittbeste Höhe, doch aufgrund eines Formfehlers blieb ihr eine Medaille verwehrt und sie durfte nur außer Konkurrenz mitspringen.
28. Erbacher Abendsportfest am 30.06.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Evelyn wird immer schneller
Gute 12,53sec und 25,92sec!
Kreiskinderturnfest 2023 in Bühlertann am 25.06.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Runder Wettkampftag beim KreisKindersportfest in Bühlertann
In ihrem ersten Wettkampf starteten Kiana Volz und Frieda Irmler in der Altersklasse E9 beim Leichtathletik Dreikampf des KreisKindersportfest in Bühlertann. Beide hinterließen mit 9,1 Sekunden (Kiana) und ein paar Meter dahinter Frieda einen guten Eindruck beim 50 m Lauf.
Beim Weitsprung konnten beide Athletinnen ihre Trainingsvorbereitungen voll abrufen und kamen auf Weiten von 2,93 m (Kiana) und 2,53 (Frieda).
Im abschließenden Ballwurf, der unbeliebtesten Disziplin von beiden, gelangten beide mit 10,50 m (Frieda) und 18,50 m (Kiana) an ihr bisheriges Leistungslimit. Gekrönt wurde der erste Wettkampf der beiden von einem zweiten Platz für Kiana, nur 0,5 Punkte hinter der Erstplatzierten und einem dritten Platz für Frieda.
In der Leistungsklasse D 10 starten Ella Kaiser, die bereits einiges an Wettkampferfahrung besitzt, ebenfalls mit dem Sprint und erreichte dort mit 8,5 Sekunden das beste Tagesergebnis. Beim Weitsprung gelangen ihr drei Sprünge über 3 Meter. Der beste kam auf 3,33 m. Beim anschließenden Werfen nutzte sie ihre Erfahrung und konnte mit einer Weite um 20 Meter glänzen. Mit diesen Ergebnissen setzen sie sich vom kleinen Teilnehmerfeld ab und holte klar Platz 1.
Die vierte Teilnehmerin der WGL Truppe war Franziska Flaith (weibliche Jugend, C), die über 75 m 11,7 Sekunden lief, beim Weitsprung 3,61 m ablieferte und damit einen neuen persönlichen Rekord aufstellen konnte und im Werfen mit dem 200 g Ball auf 23,5 m kam. Damit landete sie im ebenfalls kleinen Teilnehmerfeld auf Platz 2.
Offene Vereinsmeisterschaft in Crailsheim am 17.06.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Jakob
Stecher
gewinnt
KM in Igersheim am 25.06.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Evelyn
fährt
nach
Rostock
Bei den Kreismeisterschaften mit Rahmenwettbewerben in Igersheim konnte die U20 Athletin Evelyn Sturm mit zwei neuen Bestleistungen aufwarten. Den ersten Glanzpunkt setzte die Leichtathletin von der WGL Schwäbisch Hall im 100 m Lauf mit einer überragenden neuen Bestleistung von 12,2 Sekunden. Im Hochsprung konnte sie mit einem sauberen Sprung über 1,71 m ihre Bestleistung gleich um 3 cm steigern. Damit schaffte sie auch gleichzeitig die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock. Mit Tamineh Steinmeyer, Helen Müller, Luca Neumeister, Paul Mittnacht und nun Evelyn Sturm fahren inzwischen fünf Mitglieder der WGL/PostSG zu den nationalen Titelkämpfen an die Ostsee.
Starke 1,71m im Hochsprung 👍
Junioren Gala in Mannheim am 24.06.2023
- Geschrieben von Heinz Comi
Nach derzeitigem Stand gibt es
keine Reise nach Jerusalem
Tamineh in Mannheim ohne Glück
Tamineh Steinmeyer nahm in Mannheim an der Juniorengala teil, in deren Rahmen sie sich für die U20 Europameisterschaften in Jerusalem qualifizieren wollte. Zwar sprang sie gleich im ersten Versuch die Höhe von 3,60 Meter. Weitere Höhen gelangen ihr an diesem Tag jedoch nicht. Damit muss sie nun auf die Reise nach Jerusalem verzichten. Sie hätte mindestens Drittbeste der deutschen U20 Mädchen werden müssen und eine neue Bestleistung von 4,05 Meter erreichen. Sie wird sich nun ganz auf die Deutschen Jugendmeisterschaften am 21. und 22. Juli in Rostock konzentrieren, zu der sich auch Helen Müller qualifiziert hat.
Seite 2 von 25