Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Im Team angekommen - Luca Neumeister

Am Freitagmorgen stand für Luca Neumeister (WGL/PostSG) erneut ein Wettkampftag an. Mit seinem Team, den Firehawks der University of Tennessee Southern, startete er beim University of North Alabama Invitational in Florence. Für Luca gab es in dieser Woche ein besonderes Highlight: Er war auf dem offiziellen Race-Day-Poster abgebildet, gemeinsam mit einer Teamkollegin.

Der Startschuss fiel bereits um 7:45 Uhr, das hieß sehr früh aufstehen. Der Team-Bus verließ den Campus schon um 5:30 Uhr - viel zu früh für ein richtiges Frühstück. Gelaufen wurde im McFarland Park, einer malerischen Strecke direkt am Tennessee River. Der 8-km-Kurs, die Standarddistanz für NAIA-Meisterschaften, führte durch eine baumgesäumte Landschaft und war insgesamt relativ flach und schnell. Luca beschrieb die Strecke als „interessant“, aber die schwüle Luftfeuchtigkeit machte den Läufern trotz der frühen Startzeit ordentlich zu schaffen. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen: Starke NAIA-Teams trafen auf mehrere NCAA-Division-I- und -II-Programme - beste Voraussetzungen für ein schnelles Rennen.

Nach einer schwierigen Woche strebte Luca ein solides Ergebnis an. Ein leichter Infekt hatte ihn im Training etwas zurückgeworfen. Er startete das Rennen kontrolliert und fand auf den ersten vier Kilometern gut in seinen Rhythmus, bekam dann jedoch einen kleinen Durchhänger. Mit viel Kampfgeist arbeitete er sich zurück und lieferte sich bis zum Ziel ein packendes Duell mit seinem UTS-Teamkollegen, dem Kenianer Amon Rotich. Im Schlusssprint setzte sich Luca schließlich knapp durch.

Am Ende belegte er Platz 49 mit einer Zeit von 26:54 Minuten - ein starkes Resultat in einem sehr großen Starterfeld und angesichts der Umstände. Er war damit vierter Scorer für sein Team. Nach dem Rennen meinte Luca:  „Viele Läufer sind unter ihren Erwartungen geblieben - geschuldet der Uhrzeit und dem schwülen Wetter wahrscheinlich.“ Die Firehawks überzeugten erneut als geschlossene Mannschaft: Sie belegten den vierten Platz in der Gesamtwertung und waren damit – wie schon in der Vorwoche – das bestplatzierte NAIA-Team hinter den starken Division-I- und -II-Teams.

Laut Luca stehen jetzt erst mal ein paar „easy days“ an. Ein paar lockere Dauerläufe also, bevor es ab Montag wieder ernst wird.

 

 

Ergebnis!