Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Luca mit erstem Start in USA

 

Bereits zwei Wochen nach Beginn seines Sportstipendiums an der University of Tennessee Southern (UTS) in Pulaski hat Luca Neumeister (WGL/PostSG) bereits einen vielversprechenden Start in seine US-amerikanische College-Karriere hingelegt.

Obwohl er vor seiner Abreise aus Deutschland krankheitsbedingt zwei Wochen Trainingsrückstand hatte und sich noch an seinen neuen Tagesablauf in Pulaski gewöhnen muss - dort beginnt die erste Trainingseinheit bereits um 6 Uhr morgens - hat Luca als Freshman schnell seinen Rhythmus gefunden.

Als Mitglied des 15-köpfigen Männerteams reiste Luca am Freitag mit den UTS Firehawks zum JSU Foothills Invitational nach Oxford, Alabama. Die UTS, eine kleine öffentliche Universität, ist dem Verband der National Association of Intercollegiate Athletics (N.A.I.A.) angeschlossen, dem rund 250 kleinere und mittelgroße Colleges in den USA angehören. Die N.A.I.A. ist der drittgrößte Hochschulsportverband in den Vereinigten Staaten, hinter der NCAA Division I und Division II, in der die größten Colleges des Landes organisiert sind. Das Leichtathletikprogramm der UTS ist noch relativ jung, doch das Team sorgt bereits für Aufsehen und misst sich erfolgreich mit deutlich größeren Hochschulen.

Der Wettkampf an der Jacksonville State University markierte den Auftakt der Crosslauf-Saison und brachte 20 Colleges aus verschiedenen Divisionen der Südstaaten (Southern Conference) zusammen. Das Männerrennen ging über 5 Kilometer und zählte 174 Starter. Gewertet wurden jeweils die fünf schnellsten Zeiten pro Team, die für ein Gesamtergebnis addiert werden.

Bei schwülwarmen Bedingungen mit Temperaturen um die 22 °C und noch unsicher über seine eigene Form nach der Trainingspause, ging Luca das Rennen vorsichtig an und ließ das Feld zunächst ziehen. „War wirklich wie man’s sich vorstellt“, berichtete er. „Alle stürmen los!

Nach dem ersten Kilometer lag Luca noch im Mittelfeld, arbeitete sich jedoch stetig nach vorne, auch wenn er zugab: „Mittendrin hat mir ein bisschen die Luft gefehlt.“ Doch mit einer starken Schlussphase kämpfte er sich auf Platz 33 unter 175 Startern ins Ziel und erzielte eine Zeit von 16:05,9 Minuten. Damit ließ er sogar mehrere NCAA-Division-I-Läufer hinter sich und wurde vierter Punktelieferant seines Teams.

Die Firehawks belegten insgesamt einen starken 4. Platz, nur knapp hinter dem Division-I-Team der Samford University — ein hervorragender Auftakt für das junge Programm. Zeit zum Ausruhen bleibt jedoch kaum: Schon am nächsten Wochenende steht in Oakville, Alabama, das nächste Rennen über 8 Kilometer an.

https://live.xpresstiming.com/meets/55497/events/xc/2121708