Direktzugriff:
Wettkämpfe 2023:
23.09.2023 Stadtlauf in Ilshofen
17.09.2023 Sparkassenmeeting Künzelsau
15.09.2023 1. Haller Biermeile
12.08.2023 WGL - Spalier Samantha
29.07.2023 DM U16 in Stuttgart
26.07.2023 Bönnigheimer Abendsportfest
21.07.2023 DM Jugend in Rostock
16.07.2023 Württembergische Meisterschaft U16 in Dagersheim
15.07.2023 BW Finals in Walldorf
09.07.2023 Frankenmeisterschaften in Neckarsulm
06.07.2023 Stabhochsprung in Leinfelden
01.07.2023 BW Finals in Weinstadt
30.06.2023 28. Erbacher Abendsportfest
25.06.2023 Kreiskinderturnfest in Bühlertann
24.06.2023 Junioren Gala in Mannheim
24.06.2023 Süddeutsche Aktiv und U18 in Ulm
18.06.2023 Süddeutsche U23 und U16 in Aichach
17.06.2023 Offene Vereinsmeisterschaft in Crailsheim
16.06.2023 Bayr. Meisterschaft in Ingolstadt
15.06.2023 Läuferabend in Niederstetten
10.06.2023 Stabhochsprung in Gräfelfing
09.06.2023 Running und Music in Weinstadt
04.06.2023 Stabhochsprung in Zweibrücken
03.06.2023 Sparkassen Gala in Regensburg
28.05.2023 Qualitage in Heidelberg
24.05.2023 Kerner Abendsportfest
20.05.2023 Lange Laufnacht in Karlsruhe
14.05.2023 BW Hindernis in Pliezhausen
Startseite
23. nationales Sprungmeeting in Eppingen am 08.06.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
1,70m !!
Ein KNALLER zu Pfingsten von Alina Etzel
Quali zur DEUTSCHEN JUGENDMEISTERSCHAFT
(hc) Vor einer Woche war der WGL-Hochsprungtrainer Andreas Morbitzer über den 4. Platz von Alina Etzel (WGL/PostSG) mit einer Leistung von 1,60m bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in Heilbronn nicht besonders glücklich. Am Pfingstsamstag beim 23. nationales Sprungmeeting in Eppingen wurde klar, weshalb Morbitzer seinem Schützling schon seit langem mehr zutraut. Die U18 – Springerin präsentierte sich bei dem Sportfest, das auch in diesem Jahr wieder als Qualifikationsspringen im Hoch- und Dreisprung für internationale Meisterschaften ausgeschrieben war, in allerbester Verfassung.
Mit 1,58m war die Anfangshöhe für den U18-Wettbewerb vom Veranstalter deshalb auch schon relativ hoch angesetzt. Alina Etzel brauchte bei dieser und auch bei den beiden nächsten Höhen von 1,62m und 1,66m jeweils zwei Versuche, wobei sie damit ihre bisherige Jahresbestleistung von 1,64m bereits um 2cm überbieten konnte. Da jeweils um 4 cm gesteigert wurde, stand Alina ganz schnell bei ihrer neuen Rekordhöhe und gleichzeitige Schallmauer von 1,70m. Nach zwei ungültigen Versuchen packte sie im 3. Versuch den Hammer aus und zeigte einen perfekten Sprung und sprang deutlich über die Latte. „ Der Sprung hatte sicher eine Überhöhung von ca. 6cm“ war Trainer Morbitzer von seinem Schützling mehr als begeistert. Auch die Versuche über 1,73m hinterließen keinen schlechten Eindruck. Da ist noch Potential vorhanden. Mit 1,70m durfte Alina Etzel als überraschende Zweite mit aufs Treppchen. Damit schaffte sie den Sprung in die Deutsche Bestenliste (derzeit Platz 11) und was noch viel wichtiger ist, auch die geforderte Qualifikationshöhe zur Deutschen Jugendmeisterschaft, die vom 26. bis 28. Juli in Ulm ausgetragen werden.
Zur Ergebnisliste hier!
Württ. Meisterschaften U16 in Ludwigsburg am 02.06.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Medaillenregen geht weiter!
Gold: Tamineh Steinmeyer W14 mit 3,11m
Bronze: Laura Bürk W14 mit 2,70m
Vorlauf 100m: Evelyn Sturm W14 läuft 13,17sec
Endlauf 100m: Evelyn Platz 4 mit guten 13,27sec
Vorlauf 100m: Sophia Egner W15 läuft 13,57sec
Alle glänzen mit Bestleistungen - Toll!
(hc) Und wieder durfte ein Haller Fahrzeug Edelmetall mit nach Schwäbisch Hall transportieren. Wie tags zuvor bei den Junioren und Jugendlichen waren es auch bei den Schülern die Stabhochspringerinnen von Jochen Eberhart, die für goldenen Glanz sorgten. Die 100m – Läuferinnen Sturm und Egner überzeugten mit Bestleistungen.
Auch bei den Württembergischen Landesmeisterschaften der Schüler U16 in Ludwigsburg konnten die WGL-Athleten ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Mit zwei beeindruckenden Bestleistungen holten Tamineh Steinmeyer und Laura Bürk (beide WGL/PostSG) Gold und Bronze. Tamineh konnte ab 2,90m ihren eigenen Wettkampf gestalten, da alle Konkurrentinnen bereits ausgeschieden waren. So konnte sie sich bereits bei 3,01m über eine neue Bestmarke freuen, was sie dann erst recht beflügelte auch noch gleich die 3,11m zu überspringen. Damit liegt sie nun in ihrer Altersklasse W14 auf dem 2. Platz in Deutschland. Auch Laura (ebenfalls W14) konnte mit einer Leistung aufwarten, mit der sie zu den zehn besten W14-Springerinnen gehört. Sie steigerte sich auf 2,70m und durfte sich über Bronze freuen.
Dem standen die Sprinterinnen, betreut von Trainer Frank Herr, in nichts nach. Sophia Egner (W15) gelang im vierten von sieben Zeitvorläufen mit 13,57sec die Einstellung ihrer Bestmarke und Evelyn Sturm (beide WGL/PostSG) machte in der Klasse W14 einen weiteren Schritt nach vorne und steigerte als Siegerin des 5. Zeitvorlaufes auf sehr gute 13,17sec. Dies war die drittbeste Vorlaufzeit aller 25 Teilnehmerinnen. Zwischen Vor- und Endlauf ging Evelyn auch im Weitsprung mit guten Medaillenchancen an den Start. Aber bereits hier blieb sie wohl wegen wieder eintretenden Hüftschmerzen weit unter ihrem Leistungsvermögen. Trotzdem konnte sie anschließend im 100m-Endlauf noch einmal mit guten 13,27sec gefallen, musste sich aber mit dem undankbaren 4.Rang zufrieden geben. Auch im anschließenden Hochsprung war sie mit 1,55m als eine der Mitfavoritinnen gemeldet, doch mit Blick auf die stärker werdenden Hüftschmerzen verzichtete sie nach Absprache mit Trainer Herr auf eine Teilnahme.
Zu den Ergebnissen!
Ba-Wü U23/U18 in Heilbronn am 01./02.06.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Voller Medaillensatz!
Gold: Stella Rubrech U18 mit 3,90m
Silber: Nicole Butz U23 mit 3,70m
Bronze: Manuela Herr U23 mit 3,10m
Platz 4: Johanna Horlacher U18 mit 2,70m
Platz 4: Alina Etzel U18 mit 1,60m im Hoch
Neue Bestleistung: Laura Haas U23 läuft 62,61sec
(hc) Mit einem vollen Satz Edelmetall erweitert Jochen Eberhart, als WGL – Stabhochsprungtrainer, seine unendlich lange Erfolgsbilanz um drei weitere Medaillen. Ein Fehlversuch von Alina Etzel kostet sie die Bronzemedaille.
Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Klassen U23 und U18 in Heilbronn waren die WGL-Athleten weiter auf der Erfolgsspur. Herausragend dabei war erneut die deutsche Spitzenathletin Stella Rubrech (WGL/PostSG), die als haushohe Favoritin in der Klasse U18 nach nur einem Fehlversuch bei ihrer Einstiegshöhe von 3,50m jede weitere Höhe bis einschließlich 3,90m im ersten Versuch überquerte. Allerdings müssen die 4,00 m weiter warten, da sie nun bereits zum 3. Mal in einer Woche an dieser Höhe scheiterte, was aber die glänzende Vorstellung in keiner Weise schmälerte. Vielleicht klappt es ja mit der Schallmauer in einem „wichtigeren“ Wettkampf!
Kurzfristig lag auch für die U23 – Springerin Nicole Butz (WGL/PostSG) Gold im Bereich des Möglichen. Ihre Dauerkonkurrentin Luzia Herzig vom TV Engen schwächelte bei 3,80m und musste in den 3. Versuch, den sie dann allerdings als wettkampfstarke Athletin doch noch erfolgreich gestalten konnte. Nicole Butz machte ihre Sache gewohnt zuverlässig, hatte bis einschließlich ihrer Jahresbestleistung von 3,70m keinen Fehlversuch, und wurde damit mit der Silbermedaille belohnt. Ihre Vereinskameradin Manuela Herr, die noch der U20-Jugend angehört, durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Mit 3,10m blieb sie nur 10cm unter ihrer Jahresbestmarke. Auch in ihrer Nebendisziplin, dem Diskuswurf, konnte sie mit Platz 7 bei U23 und 29,42m zeigen, dass sie noch nichts verlernt hat. Johanna Horlacher (U18) sorgte mit übersprungenen 2,70m und Platz 4 für eine weitere gute Platzierung für eine WGL-Stabhochspringerin.
Ebenfalls mit dem 4. Platz ging die U18 – Hochspringerin Alina Etzel (WGL/PostSG) aus dem Wettkampf, bei dem 11 Springerinnen antraten. Allerdings trauert ihr Trainer Andreas Morbitzer eher einer entgangenen Medaille hinterher, da sie mit 1,60m höhengleich mit Platz 3 lag. „Nach einem super Einspringen haben wir die Anfangshöhe von 1,60m gewählt“, so Morbitzer. Dass sie mit einem Fehlversuch bei dieser Höhe und dem Scheitern an 1,64m, Bronze verschenkte, gefiel ihrem Trainer gar nicht. Er traut ihr noch einige Höhen mehr zu.
Darf sich zu Recht freuen: Laura Haas (WGL/TSV Sulzdorf) verbessert sich über 400m deutlich! Mit 62,61sec wird die U20-Athletin 13. in der Klasse U23!.
Zur Ergebnisliste hier!!
34. Bönnigheimer Sportfest an Himmelfahrt am 30.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
WGL-Stabis springen auf sehr hohem Niveau
Siege für Stella, Manuela und Tamineh
Jahresbestleistung eingestellt haben Nicole, Finja und Stella
(hc) Beim 34. Bönnigheimer Sportfest an Himmelfahrt konnten die fünf WGL-Starterinnen im Stabhochsprung alle ihre sehr guten Bestleistungen bestätigen. Allen voran natürlich die beiden Aushängeschilder der WGL, Stella Rubrech und Nicole Butz (beide WGL/PostSG).
Die U18-Springerin Rubrech wiederholte bei ihrem Sieg ihre neue Kreisrekordhöhe von 3,90m und liegt damit derzeit auf dem 2. Platz in der deutschen U18 Bestenliste. Auch Butz (U23) überzeugte erneut mit guten 3,70m und unterstrich damit ihr hohes Niveau. Gegen die herausragend springende Dauerkonkurrentin Luzia Herzig vom TV Engen hatte sie allerdings keine Chance, zumal Herzig mit 4,20m sich um 20cm verbessern konnte.
Auch der WGL-Nachwuchs zeigte eine einwandfreie Vorstellung. Die Landesbeste der AK W14, Tamineh Steinmeyer sicherte sich den Sieg in dieser Klasse mit 2,90m, bedrängt nur von der eigenen Mannschaftskameradin Finja Ensinger (beide WGL/PostSG), die mit 2,80m auf dem 2. Platz landete. Diese Leistung ist erneut sehr bemerkenswert, da Ensinger noch der Klasse W13 angehört. Auch sie liegt damit derzeit auf dem 2. Rang unter den deutschen 13-jährigen Stabhochspringerinnen. Für einen dritten Sieg in Bönnigheim sorgte die U20-Springerin Manuela Herr (WGL/PostSG), die mit 3,10m nur knapp unter ihrer Jahresbestleistung blieb.
Zur Ergebnisliste hier!
37. Brixia Meeting in Brixen(Bressanone/Italien am 26.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Zum Bericht über den Ländervergleichskampf hier!
Stella Rubrech im Höhenflug:
Die 4 Meter müssen noch warten - Trotzdem ein überlegener Sieg mit tollen 3,90m
Startliste:
10. Ellwanger Sparkassenmeeting am 25.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Laura Haas knackt die Norm!!
400m Bestzeit auf 63,73sec verbessert - Evelyn Sturm mit überlegenem 4K-Sieg
(hc) Mit 64,11sec schrammte Laura Haas (WGL/TSV Sulzdorf) am vergangenen Wochenende beim 2. Stadtwerkemeeting im heimischen Stadion nur knapp an der Norm (64,00sec) für die Baden-Württembergischen U23-Meisterschaften vorbei. Der erste Kommentar von Trainer Alexander Wilson war „ nächste Woche in Ellwangen packt sie die 64“. Und genau diese Vorgabe erfüllte die noch zur U20 – Klasse gehörende WGL-Athletin.
Beim 10. Ellwanger Sparkassenmeeting, bei dem sie mehr Konkurrenz hatte als in Schwäbisch Hall, kam sie im 2. Zeitlauf, der als gemischter Wettbewerb gestartet wurde, auf den 3. Rang und lief mit 63,73sec die geforderte Zeit. Damit belegte sie den 2. Platz in der Klasse U20. „Laura kann sicherlich in Heilbronn bei den BaWü noch was draufpacken“ zeigte sich Trainer Wilson nach dem Lauf durchaus optimistisch.
Auch seine zweite Athletin, die 12jährige Lene Mittnacht (WGL/PostSG), lief über 800m mit 2:45,88min als Zweite wieder dicht an die eigene Bestzeit heran.
Ganz überlegen absolvierte die W14-Schülerin Evelyn Sturm (WGL/PostSG) ihren Vierkampf In drei der vier Disziplinen war sie Tagesbeste, wobei erneut ihre 100m-Zeit von 13,43sec herausragte. Auch mit 1,48m im Hochsprung und 4,58m im Weitsprung lag sie vor den 12 Konkurrentinnen. Lediglich im Kugelstoßen lag sie 9cm hinter einer Konkurrentin. Mit 8,70m schaffte sie zwar eine neue Bestmarke, doch mit gezieltem Training gibt es hier sicher noch einige Punkte zu holen. Im Vierkampf ergaben diese Leistungen eine Gesamtpunktzahl von 1939, womit sie 135 Punkte Vorsprung auf Platz 2 hatte.
Weitere Bilder hier!! --- Ergebnisliste hier!
Stadtwerke Meeting in SHA am 18.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Wettkampf GUT - Leistungen GUT - WGL GUT
Für die Sieger gibt es Pokale und Sachpreise
der Stadtwerke Schwäbisch Hall
Intersport-Schoell - Sonderpreis für die beste
Leistung über 800m geht an Ogechi Nathan (LAZ Ludwigsburg)
# 800m mit Bestenlisten-Spitzenzeiten: Luca Neumeister, Lene Mittnacht und Paul Mittnacht
# Evelyn Sturm deutlich auf 13,29sec über 100m verbessert.
# Auch Sophia Egner verbessert sich auf 13,57sec
# Laura Haas mit starken Zeiten über 100m in 13,27sec und 64,11sec über 400m
# Jahresbestleistung im Stabhochsprung für Manuela Herr (3,20m) und Nicole Butz (3,70m)
# Saisoneinstieg für Stella Rubrech (U18) mit guten 3,70m
# Beeindruckender U14 Nachwuchs beim Stabhoch
# Die 12jährige Alina Hinz springt beachtliche 4,19m weit
# Die U12 Kids der WGL zeigen bei Einlagewettbewerben ihr Talent
xxxx DANKE an die wenigen Zuschauer xxxx
xxxx Ganz großes DANKE an die vielen Helfer xxxx Wir brauchen euch!!!
Zur Ergebnisliste hier!!
Viele Bilder gibt es hier!! .. Schöne Bilder von Rolf Müller (Fotos4Dich) hier!!
Franken-Sprung in Öhringen und Stab in Karlsruhe am 12.01.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Öhringen: Starker Saisoneinstieg von Alina Etzel!
Frankenmeisterin mit Bestleistung im Weitsprung!
Auch der Hochsprung klappt mit 1,64m schon sehr gut!
Bilder vom Hochsprung !! ---- Ergebnisliste !!
Karlsruhe: Nicole Butz, Sooo.. knapp an 3,70m gescheitert
Manuela Herr startet mit 3,00m in die Saison
Bilder/Video vom Stab!
Frankenmeisterschaften im Sprintzweikampf + Staffeln in Brackenheim am 11.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Evelyn Sturm bestätigt ihre starke 100m-Zeit
Sprintstaffeln verbessern sich!
Platz 1 (U20) und 2 (U16)!
Glück gehabt mit dem Wetter! Während einer Starkregenpause konnten die Staffelläufe mit 20minutiger Verspätung gestartet werden. Die U16 Staffel begann mit einer sehr gut aufgelegten Sophia Egner als Startläuferin. Anna Lena Schwarz, erstmalig auf Position 2 startend, hatte noch das anstrengende Mittwochstraining in den Beinen. Trotz etwas fehlender Spritzigkeit konnte sie nach einem guten Lauf das Alu an Hannah Kröner auf Platz 4 liegend übergeben. Nach einem sauberen Wechsel an Evelyn Sturm konnte diese mit einem starken Schlusspurt noch auf Platz 2 nach vorne laufen und sich über die neue Bestzeit von 53,71sec freuen. Die U20-Mädels machten ihre Sache, nach einem Training in Eigenregie, viel besser als erwartet. Startläuferin Laura Haas, die gerade einen grippalen Infekt überwunden hatte, kam sehr gut ins Rennen und übergab an Stella Rubrech, die nach einem sehr starken Lauf an Manuela Herr übergab. Bei dieser Übergabe gab es eine Schrecksekunde, als das Alu frei in der Luft schwebte und wie von einem Magnet angezogen in Manuelas Hand landete. Die Übergabe an Schlussläuferin Alina Etzel verlief ohne Probleme, so dass die Staffel, immer an erster Stelle laufend, den Sieg souverän mit guten 52,89sec ins Ziel brachte. Evelyn startete noch in den 100m Zweikampf mit guten 13,53sec. Allerdings verzichtete sie dann aufgrund der langen Wartezeit wegen Starkregens auf den 2. Durchgang.
Fotos hier -- --- Zu den Ergebnissen Sprintzweikampf hier!!! --------- Zu den Staffelergebnissen!
Bahneröffnung in Bad Rappenau am 11.05.2019
- Geschrieben von Heinz Comi
Spitzenzeit trotz widriger Umstände
Luca Neumeister läuft sehr gute 2:31,32min
Luca war nach einem abenteuerlichen und unglücklichen Wettkampf mit 2:31,32 min. sehr zufrieden. Nach einer Wartezeit auf den Start von 45min. , fiel beim Start auch noch die Zeitmessung aus. Nach 150m wurden die Läufer zurückgeschossen und mussten ohne Pause sofort wieder starten. Bis 120m vor dem Ziel lag Luca noch auf Bestzeitkurs, ehe er erneut mit seinem verletzen Fuß wieder umknickte. Er konnte sich aber noch ins Ziel retten und war deshalb mit der immer noch sehr guten Zeit mehr als zufrieden. Unter allen Läufern reichte es zu Platz 2, in seiner Altersklasse errang er aber einen ungefährdeten Sieg. Zur Ergebnisliste hier!
Seite 18 von 25