Aktuelle Termine:
Wettkampf - Meldungen:
Tipp gegen die Langeweile:
Statistiken unter der Rubrik "Vereinsrekorde-Meistertafel" auswendig lernen!
Startseite
37. Dreitäler-Meeting in Pforzheim am 13.05.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Luca Neumeister mit schneller 2000m-Zeit
Konkurrenzlose Siegerzeit von 6:57,69min
Derzeit schnellster württembergischer M12-Läufer
Damit gehört er in seiner AK zu den Top 10 in Deutschland
Zur Ergebnisliste hier!
Regio Einzelmeisterschaften 2018 in Mannheim am 05./06.05.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Knoten geplatzt? Alina Etzel mit Bestleistung
1,61m(!!) -- Das ist 5cm höher als im Vorjahr
Finja Ensinger, Tamineh Steinmeyer, Stella Rubrech
und Lisa von Hippel werden REGIO-Meister!
WGL-Mädchen mit 2 Staffeln am Start!
(hc) Gegenüber dem Vorjahr in Flein mit 953 Meldungen (419 Teilnehmer aus 67 Vereinen) waren die diesjährigen 16. Regiomeisterschaften im Olympiastützpunkt in Mannheim mit 735 Meldungen (391 Teilnehmer aus 51 Vereinen) wieder einmal schwächer besucht, was daran liegen kann, dass Mannheim am westlichen Rand des Regio-Bezirks, der sich von Mannheim bis an die bayrische Landesgrenze erstreckt, liegt. Auch die WGL Schwäbisch Hall war im Vorjahr noch mit 22 Athleten am Start, während in diesem Jahr nur 9 WGLer den weiten Weg nach Mannheim auf sich nehmen wollten. Dementsprechend lag auch die Ausbeute mit vier Regiomeistertiteln und 5 weiteren Medaillenplätzen weit unter den Vorjahresergebnissen (10 Titel, 29 Medaillen).
Für das beste Ergebnis neben den wie immer sehr erfolgreichen Stabhochspringerinnen sorgte diesmal die U18 Hochspringerin Alina Etzel (WGL/PostSG). Ihr gelang eine Steigerung ihrer Bestmarke aus dem Vorjahr um 5 Zentimeter auf gute 1,61m, womit sie höhengleich wie die Siegerin Vizemeisterin wurde. Dagegen war der Titel für Stella Rubrech (WGL/PostSG) im Stabhochsprung in dieser Altersklasse nie gefährdet. Mit 3,40m hatte sie 40cm Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Als Dritte verbesserte sich Johanna Horlacher (WGL/SC Bibersfeld) nach langer Wettkampfpause auf gute 2,70m. Mit 24,22m im Diskuswurf für Lisa von Hippel (WGL/PostSG) ging ein weiterer Titel in dieser Altersklasse an die WGL. Im Kugelstoßen konnte sie als Zweite mit 10,43m sogar noch eine weitere Medaille gewinnen.
Goldmedaillen Nr. 3 und 4 gingen wieder auf das Konto von Stabhochsprungtrainer Jochen Eberhart, der mit Tamineh Steinmeyer (W13, 2,20m) und Finja Ensinger (W12, 2,10m) bereits die nächsten Nachwuchstalente in der Ausbildung hat. Von einer guten Technik kann man auch dann noch profitieren, wenn man wie bei Nicole Butz (WGL/PostSG) derzeit der Fall, ausbildungsmäßig nicht mehr viel Zeit für das Training hat. Trotzdem gelang ihr mit 3,50m wieder eine gute Leistung, mit der sie in der Frauenklasse Silber gewinnen konnte.
Zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung konnte die WGL Schwäbisch Hall endlich mal wieder zwei 4x100m Staffeln an den Start bringen. Die U18-Mädchen Linnea Zorn, Alina Etzel, Stella Rubrech und Lisa von Hippel zeigten einen beherzten Lauf und kamen nach einer starken Schlussgerade von Lisa von Hippel noch knapp als Dritte ins Ziel, wurden allerdings anschließend wegen überlaufener Wechselzone disqualifiziert. Besser machte es da das U20 Quartett mit Sharleen Wilson, Lisa Schneeberger, Luna Clavicchioli und Manuela Herr. Mit 56,05sec durften sie sich über eine Bronzemedaille freuen.
Weitere WGL – Ergebnisse:
Hochsprung U18: Linnea Zorn (Pl.4.) und Lisa von Hippel (Pl.5) mit je 1,35m
Hochsprung U20: Manuela Herr (Pl.4.) mit 1,45m
Weitsprung U18: Linnea Zorn (Pl.13) mit 4,18m
Bilder und Videos hier!!
Zur Ergebnisliste!
25. landesoffenes Sportfest in Renningen am 01.05.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Stella auf der Suche nach dem richtigen Stab
(hc) Bei 25. landesoffenes Sportfest für Schüler, Jugend und Aktive in Renningen ist Stella Rubrech (WGL/PostSG) erneut über 3,50m gesprungen und hat sich auf hohem Niveau stabilisiert. Damit ist sie in Deutschland zu diesem frühen Saisonzeitpunkt ganz weit vorne. Bei zwar trockenen aber sehr kühlen Wetterbedingungen hat sie sich diesmal bei 3,20m und 3,30m zwei Fehlversuche eingehandelt bevor sie an der neuen Bestmarke von 3,60m scheiterte. In jedem Wettkampf sucht Trainer Jochen Eberhart nach einem geeigneten Stab für sie. In Renneningen hat sie schon beim Einspringen einen um zwei Schritte längeren Anlauf gewählt, der eine höhere Endgeschwindigkeit ermöglichte. Damit konnte sie gleich einen härteren Stab verwenden. Schließlich ist sie mit dem 70kg-Stab gesprungen, den sie im letzten Wettkampf noch nicht beherrschte. Zwar hat es auch mit diesem Stab noch nicht zur Quali für die Jugend-DM (3,55m) gereicht, doch mit der Erkenntnis, dass auch dieser Stab beim letzten Versuch schon wieder zu weich war, gibt Trainer Eberhart die Gewissheit, dass bis zum Meldeschluss zu den DJM die Qualihöhe kein Problem sein dürfte. Die nächste Gelegenheit dazu besteht bereits am kommenden Wochenende bei den Regio-Meisterschaften in Mannheim.
Zur Ergebnisliste!
27. Gaildorfer Kocherlauf am 28.04.2018 und Würzburger Residenzlauf am 29.04.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Lene Mittnacht wird Zweite beim Residenzlauf in Würzburg
Für 2,5km benötigt sie 10:07min
WGL - Läufer in Gaildorf wieder vorne dabei
Zu den Ergebnissen!!
Frankenmeisterschaften im Sprintzweikampf in Brackenheim am 28.04.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Evelyn Sturm läuft der Konkurrenz davon!
Mit 10,38sec ist sie Frankens schnellste 75m-Läuferin!
(hc) Mit ihrem tollen Weitsprungergebnis vom vergangenen Wochenende führt die W13-Schülerin Evelyn Sturm (WGL/PostSG) momentan die württembergische Bestenliste an. Nun konnte sie auch bei den Frankenmeisterschaften im Sprint in Brackenheim zeigen, dass sie auch über 75m zu den schnellsten Sprinterinnen des Landes gehört. Beim Sprintzweikampf erzielte sie mit 10,38sec bzw. 10,41sec jeweils Tagesbestzeit und sicherte sich mit insgesamt 974 Punkten überlegen den Frankenmeistertitel.
Zur Ergebnisliste hier!
LO. Bahneröffnung in Walldorf am 21.04.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
WGL-Leichtathletikwochenende in Walldorf, Bretzfeld und Aalen-Unterkochen:
Ohne Fehlversuch bis zur Bestleistung
Stella (3,50m) und Manuela (3,40m) mit tollem Saisonstart
Zur Ergebnisliste hier!
(hc) Auch wenn das hochsommerliche Wetter eher den Eindruck vermitteln konnte, dass die Leichtathleten sich schon mitten in der Saison sich befinden würden, war es doch für die Springer und Sprinter der WGL Schwäbisch Hall das erste Wettkampfwochenende in der Freiluftsaison 2018. Nach der langen Winterpause ist bei diesen Wettkämpfen zu Saisonbeginn die Spannung besonders groß, ob das Wintertraining gut verkraftet wurde und ob man an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen kann. Der Start mit einigen persönlichen Bestleistungen bei Wettkämpfen in Walldorf, Bretzfeld und Aalen-Unterkochen zeigten den WGL-Athleten, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
So legte die W13-Schülerin Evelyn Sturm (WGL/PostSG) beim 8. Springercup in Bretzfeld gleich mit einer sehr beachtlichen Steigerung ihrer Weitsprungbestmarke auf 4,99m los und war auch im Hochsprung mit 1,40m gleich um 4cm besser als im Vorjahr. Damit verfehlte sie den Titel im Franken-Springercup mit 992 Punkten nur um 19 Punkte und wurde Vizemeisterin. Dafür konnte sich Alina Etzel (WGL/PostSG) bei der weiblichen Jugend U18 ihren ersten Frankenmeistertitel mit 1.042 Punkten sichern. Sie überquerte im Hochsprung 1,52m und landete beim Weitsprung bei 4,77m. Ihre jüngere Schwester Tijana (W13) startete nur im Hochsprung und schaffte 1,16m.
Die W12-Schülerin Helen Müller (WGL/PostSG) belegte bei der Bahneröffnung in Aalen im 800m- und im 60mHürdenlauf jeweils Platz 2, im 75m-Lauf Platz 4 und im Weitsprung Platz 5.
Mit Spannung wurde auch dem Saisoneinstand der WGL-Stabhochsprungtruppe entgegengefiebert. Im badischen Walldorf nutzten die beiden Jugendspringerinnen Manuela Herr und Stella Rubrech (beide WGL/PostSG) die dortigen Bahneröffnungswettkämpfe zu einem Leistungstest. Trainer Jochen Eberhart war nicht sonderlich überrascht, dass dieser bei beiden Springerinnen mit der Einstellung der jeweiligen Bestmarke sehr positiv ausfiel, schließlich traut er seinen Schützlingen noch wesentlich mehr zu. Für ihn besonders erfreulich war vor allem auch der Wettkampfverlauf, bei dem sich keine der Springerinnen auch nur einen Fehlversuch leistete. So siegte Manuela Herr in der Klasse U20 mit 3,40m und Stella Rubrech (WGL/PostSG) mit 3,50m bei U18.
... ..
.
Bilder von Walldorf und Bretzfeld hier!
Franken-Sprungcup/Bretzfeld u. Bahneröffnung Aalen am 21.04.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Ein starkes Weitsprungergebnis von Evelyn Sturm
Die W13-Schülerin springt 4,99m und verbessert sich im Hoch auf 1,40m
Alina Etzel (U18) gewinnt den Sprungcup mit 1,52m und 4,77m
Zu den Ergebnissen aus Bretzfeld!
Zu den Ergebnissen aus Aalen-Unterkochen
3 Berge-Cup
- Geschrieben von Heinz Comi
Siegerehrung Stadtwerke:
3 Berge-Cup in Michelfeld 14.04.2018
Luca Neumeister siegt beim Jugendlauf über 1,6 km-
Paul Mittnacht und Sharleen Wilson sichern
sich jeweils den Gesamtsieg über 5km
Christa Friedrich (W65) mit toller 10km-Zeit von 56:34min
Zu den Gesamtergebnissen aller drei Läufe!!
Zu den Ergebnislisten!!
Weitere Fotos hier!!
Werfercup1 in Neckarsulm am 08.04.2018
- Geschrieben von Heinz Comi
Werfer starten in die Saison
(hc) Bei besten äußeren Bedingungen eröffneten die Werfer der WGL Schwäbisch Hall mit dem dreiteiligen Franken-Werfercup in Neckarsulm die Saison. Mit einem Sieg im Speerwurf mit 29,94m, einem 2. Platz im Kugelstoßen (8,61m) und einem 3. Platz im Diskuswurf zeigte Manuela Herr (WGL/PostSG), dass sie auch als Stabhochspringerin noch immer zu den besten Werferinnen in Baden-Württemberg gehört. Im vergangenen Jahr warfen nur fünf U20-Diskuswerferinnen weiter als Manuela mit ihren 30,34m von Neckarsulm. Mit zwei neuen Bestleistungen konnte die W15-Schülerin Emma Flemming (WGL/PostSG) in die Saison starten. Mit 20,11m im Diskus (Platz 3) und 27,53m mit dem Speer (Platz 6) steht sie dicht vor dem Einzug in die 30er-Bestenliste des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV). Diesen könnte in diesem Jahr auch wieder der U20-Werfer Maurice von Rüden (WGL/PostSG) im Kugelstoßen schaffen. In Neckarsulm wurde er mit 10,76m Zweiter und blieb damit nicht weit unter seiner Vorjahres-Bestmarke von 11,08m, mit der er es auf Platz 26 in der WLV-Bestenliste schaffte. Im Diskuswurf wurde er mit 25,37m Dritter. Hier muss er im Verlauf der Saison für einen Bestenlistenplatz noch gute drei Meter zulegen.
Zur Ergebnisliste!
Bewegte Bilder hier!!
3 Berge-Cup
- Geschrieben von Heinz Comi
3 Berge-Cup in Michelbach/Bilz 07.04.2018
Wieder 11 Klassensiege für die WGL/Post-SG – Glückwunsch an alle Läufer
Erneute Glanzleistungen von Paul Mittnacht als Gesamtsieger im 5km-Lauf
Schüler 1600m: Lene Mittnacht (W.Jg.2007), Luca Neumeister (M.Jg.2006) wieder mit Klassensiegen.
26 (schnelle) Walker von der PostSG/WGL
Zu den Ergebnissen!
Bilder hier!!
Seite 13 von 14