Direktzugriff:
Startseite
Süddt.Meisterschaft U23/U16 in Frankfurt am 15.08.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Auch bei W15 gibt es Silber für Finja Ensinger!
Zur Ergebnisliste hier! ... Bericht im Haller Tagblatt!
Süddt.Meisterschaft Aktive/U18 in Walldorf am 07.08.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Wieder Silber für Tamineh !
Steigerung auf 3,70m - Finja mit starken 3,30m auf Bronze!
Jeweils Platz 4 für Nicole Piott und Alina Etzel
Zur Ergebnisliste hier! .. Bericht im Haller Tagblatt!
Deutsche Jugendmeisterschaft in Rostock am 30.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Trotz schwieriger Bedingungen springt Tamineh Steinmeyer mit 3,62m neue Jahresbestleistung und wird Deutsche U18 - Vizemeisterin ! Gratulation!
Auch Alina Etzel kämpft mit den Ostsee-Bedingungen. Sie überspringt 1,60m, 1,65m waren heute zu hoch.
Bericht im Haller Tagblatt! - Zur Ergebnisliste hier!
Zum LIVESTREAM aus Rostock und den Gesamtergebnissen hier!!!
Offene Frankenmeisterschaft in Neckarsulm am 25.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
==> 4x Frankenmeister
==> 800m - Läufer/innen weiter verbessert
(hc) Bei den offenen Frankenmeisterschaften in Neckarsulm waren die 11 WGL/PostSG-Athleten mit vier Meistertiteln, fünf weiteren Medaillen und einer Vielzahl neuer Bestleistungen erfolgreich. Für das herausragende Ergebnis sorgten erneut die 800m – Läuferinnen Julia Dikic und Anouk Schöller in der Klasse W13.
Beide Schützlinge von Trainer Alex Wilson unterboten erstmals die 2:30er Marke und lieferten im harten Kampf auf der Zielgeraden mit einer Läuferin aus Bayern mit 2:29,20min (Julia Pl.1) und 2:29,39min (Anouk Pl.3) zwei absolute Spitzenzeiten ab. Damit liegen sie derzeit auf Platz 1 und 2 in der württembergischen Bestenliste. Auch W14-Läuferin Lene Mittnacht lief wieder im Bereich ihrer Bestzeit und verfehlte diese mit 2:33,74min nur um 18/100 Sekunden (Platz3), während ihr Bruder Paul sich über eine neue Bestzeit von 2:20,36min freuen durfte. Damit belegte der Langstreckenspezialist den 2. Platz in der Klasse U18.
Mit guten Ergebnissen konnten auch die WGL-Hochspringer aufwarten. Mit Bestleistung holten sich auch die W15-Hochspringerin Elisa Dowerk (1,44m) und die gleichaltrige Finja Ensinger im 80m-Hürdenlauf mit 13,54sec den Frankenmeistertitel. Für den vierten WGL-Titel zeichnete die U20 Hochspringerin Alina Etzel verantwortlich. Wie bei den Landesmeisterschaften in Ulm sprang sie erneut 1,64m. Mit einem unerwarteten Vizemeistertitel im Hochsprung wurde Aline Faller (W15) für ihre deutliche Steigerung auf 1,40m belohnt. Der Hochsprung war auch beim M13-Schüler Oskar von Hamm mit 1,36m und Platz 5 sein bestes Ergebnis.
Etwas Pech hatte im 75m-Sprint Anouk Schöller, die durch einen Strauchler beim Start viel Zeit und viele Plätze verlor. 11,12sec und Platz 9 dürften noch lange nicht ihr letztes Wort gewesen sein.
Weitere Ergebnisse:
M13: Oskar v. Hamm 75m 11,73sec Pl.14 und Weit 4,20m Platz 9
W15: Finja Ensinger 100m 13,97sec Pl. 6 und Weit 4,41m Platz 2
Aline Faller 100m 15,08sec Pl.10
U18: Anna Schwarz Hoch 1,44m Pl. 6
Hannah Kröner 100m 14,87sec Pl.13 und Hoch 1,36m Platz 7
Weitere Bilder hier! -- Zur Ergebnisliste !
Leinfelden und Winnenden am 20./21.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Neue Bestleistungen!
Luca Neumeister, Finja Ensinger und Helen Müller dürfen sich freuen
(hc) Getreu dem Motto „Übung macht den Meister“ waren die WGL-Stabhochspringerinnen bereits am Dienstag nach dem erfolgreichen Meisterschaftswochenende in Leinfelden-Echterdingen erneut im Wettkampfeinsatz. Beim Landesoffenes Sprungmeeting versuchten Tamineh Steinmeyer, Finja Ensinger, Helen Müller und Aline Faller (alle WGL/PostSG) vor den anstehenden Deutschen Meisterschaften ihre Wettkampfsicherheit zu stärken und vor allem neue Bestleistungen zu springen. Dies gelang zur Freude der Athleten auch teilweise. So konnten Finja Ensinger (W15) mit einer Steigerung auf 3,32m und Helen Müller (W15) mit übersprungenen 3,12m Platz 1 und 2 und neue persönliche Bestmarken für sich verbuchen. Auch die U18-Springerin Tamineh Steinmeyer war mit 3,52m der Konkurrenz deutlich überlegen, kam aber noch nicht ganz an ihre Vorjahresbestmarke von 3,71m heran. Das Leistungsvermögen, die Schnelligkeit und die Technik dazu hat sie allemal, was ihr derzeit lt. Trainer Eberhart noch fehlt ist das Vertrauen in den richtigen Stab und die richtige Griffhöhe. Das kann aber ganz schnell gehen. Für die vierte WGL-Schülerin Aline Faller war der Wettkampf schnell beendet, da sie an der Anfangshöhe scheiterte.
Auch am Mittwoch gab es beim „Lauf in die Abendsonne“ in Winnenden erneut ein richtig gutes Ergebnis für Luca Neumeister (WGL/PostSG) über 1.500m. Der M15-Schüler hatte erneut in seinem Zeitlauf in der Klasse U18 keine ernsthafte Konkurrenz zu fürchten und ließ bei seinem Sieg in ausgezeichneten 4:24,93min sogar einen Kaderathleten um fünf Sekunden hinter sich. In der Gesamtwertung aller 16 gestarteten Läufer der Männer und Jugendklasse belegte er einen tollen 4. Platz. Mit seiner Zeit liegt er auch bundesweit in seiner Altersklasse ganz weit vorne.
Ergebnisse Leinfelden und Winnenden!
Württ. Bestenkämpfe U14 in Dagersheim am 17.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Meisterschaftspremiere für Oskar v. Hamm
(hc) Auch wenn der M13 Schüler Oskar von Hamm (WGL/PostSG) bei seiner Meisterschaftspremiere auf württembergischer Ebene sein selbstgestecktes Ziel von 1.500 Punkten im Vierkampf verfehlte, lieferte er in Dagersheim bei den U14-Bestenkämpfen ein ordentliches Ergebnis ab, mit dem auch Trainer Frank Herr zufrieden war.
Verletzungsbedingt konnte Oskar in diesem Jahr noch keinen Wettkampf absolvieren, mit der Folge, dass er in Dagersheim sein Leistungspotential nur andeuten konnte. Anlaufprobleme im Ballwurf (29,50m) und im Weitsprung (4,06m) führten zu Leistungen weit unter seinem Niveau und kosteten viele Vierkampfpunkte. Das Ergebnis von 11,75sec über 75m war ordentlich, obwohl ihm sein Trainer noch wesentlich mehr zutraut. Einzig im Hochsprung war der WGL-Schüler, trotz Unsicherheiten bei 1,28m und ständiger Anlaufverlängerung, mit den erzielten 1,36m sehr zufrieden. Damit kam er in der Endabrechnung auf 1.424 Punkte und dem 17. Platz.
Zur Ergebnisliste hier! - Zum Videobeweis hier!
BW Aktive+U16 in Ulm am 17.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Silber, Bronze und eine neue pB (Luca, Aline)
Pech für Luca und Lene mit der Laufeinteilung im 800m - Lauf - (Der Lauf von Luca hier!)
W15-Stabhochspringerinnen belegen Platz 2, 3 und 4
(hc) Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Aktiven und U16-Schüler war die WGL Schwäbisch Hall mit sechs Athleten am Start. Mit einer Silber und einer Bronzemedaille waren die Stabhochspringerinnen erneut erfolgreich, wenn auch für die individuell beste WGL-Leistung diesmal ein 800m – Läufer sorgte.
Im ersten Zeitlauf der Schüler M15 hatte Luca Neumeister von der WGL/PostSG keine echte Konkurrenz und musste den Großteil der Strecke alleine laufen und für ein schnelles Tempo sorgen. Nach einer überzeugenden Renneinteilung kam er mit acht Sekunden Vorsprung und einer neuen Bestzeit von 2:10,40min ins Ziel und musste auf die Ergebnisse des zweiten, stärker besetzten Zeitlaufs warten. Zwar wären die Medaillenplätze (2:04,10min) für Luca, der auf der 3000m Strecke noch viel stärker ist, wohl nicht erreichbar gewesen, doch im direkten Kampf hätte er sicher noch einige Plätze gut machen können. Trotz allem war auch Trainer Alex Wilson mit dem 8. Rang und der neuen Bestzeit sehr zufrieden. Auch Lene Mittnacht (W14) startete über 800m. Aufgrund ihrer guten Qualizeit (2:33) wurde sie dem schnelleren Zeitlauf zugeteilt. Leider musste sie schnell erkennen, dass das angeschlagene Anfangstempo für sie zu hoch war, so dass sie abreißen lassen musste und mit 2:38,21min als Elfte in ihrem Lauf und als Gesamtsechzehnte unter Wert geschlagen wurde. Im ersten Zeitlauf mit der Siegerzeit von 2:33,58min wäre sie sicher besser zum Zug gekommen.
Nach ihrem tollen Ergebnis (1,71m) der Vorwoche und der damit verbundenen Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft wollte die U20-Jugendliche Alina Etzel (WGL/PostSG) auch in Ulm im Hochsprung der Frauenklasse weitere Meisterschaftserfahrung sammeln. Obwohl sie bis einschließlich 1,64m alle Höhen im 1. Versuch überquerte, ging es ihr wie der gesamten Konkurrenz an diesem Tag. Wie auch Olympiateilnehmerin Marie Laurence Jungfleich, die mit 1,80m gewann, blieben alle Springerinnen unter ihrer Bestmarke. So landete Alina Etzel schlussendlich mit ihren 1,64m auf dem 6. Rang. Ihre Bestmarke von 1,71m hätten zur Silbermedaille gereicht.
Zuverlässig wie immer präsentierte sich das WGL-Stabhochsprungtrio bei den Schülerinnen W15. Aline Faller durfte sich bei ihrer ersten Landesmeisterschaft mit 2,60m über eine neuen Bestmarke und Platz 4 freuen, und auch Helen Müller war mit ihren übersprungenen 3,10m und der Bronzemedaille sehr zufrieden. Finja Ensinger konnte in der Vorwoche mit 3,20m ihre härteste Konkurrentin um Gold, Joy Kessler von der LG Neckar-Enz noch hinter sich lassen, so dass Finja durchaus mit Gold liebäugeln konnte, zumal sie alle Höhen in Ulm bis einschließlich 3,20m im 1. Versuch sicher schaffte. An diesem Tag sprang aber Kessler wie im Rausch und verbesserte sich auf die deutsche Spitzenleistung von 3,70m, womit die leisen Goldhoffnungen für Finja schnell verflogen waren. Trotz allem war die Freude über die Silbermedaille und eine gute Leistung groß.
Zum Livestream hier! Gesamtergebnisse hier! ..Bilder hier!
Landesoffenes Sprungmeeting in Oberhaugstett am 11.07.2011
- Geschrieben von Heinz Comi
Im Hochsprung verbessert
(hc) Mit Elisa Dowerk, Hannah Kröner und Aline Faller (alle WGL/PostSG) wagten drei weitere Schülerinnen der WGL die Rückkehr auf die Wettkampfbahn. Beim landesoffenen Sprungmeeting in Oberhaugstett zeigten sie sich vor allem im Hochsprung zum Teil stark verbessert. Den größten Fortschritt konnte Hannah Kröner (U18) für sich verbuchen. Sie steigerte sich von 1,30m auf 1,44m (Platz 3). Auch die beiden W15-Schülerinnen Elisa Dowerk und Aline Faller verbesserten ihre persönlichen Rekordmarken aus dem Vorjahr jeweils um 4cm. Elisa siegte mit 1,44m vor Aline, die 1,36m übersprang. Im Weitsprung blieben sie mit 4,25m (Elisa) bzw. 4,08m im Bereich der Vorjahresleistung.
Zur Ergebnisliste!!
BW-Jugend in Langensteinbach am 10./11.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
1,71m! - Alina mit Bestleistung zu Bronze
Gold, Bronze und Bestleistungen für "Stabis"
Zur Ergebnisliste!
Heilbronn u. Eilenburg am 04.07.2021
- Geschrieben von Heinz Comi
Weitere Qualifikationsnormen fallen
Beim 2. Heilbronner Meeting 2021 qualifizierte sich Alina Etzel in ihrem ersten Wettkampf nach der langen Pause mit 1,60m im Hochsprung der weiblichen Jugend U20 sicher für die anstehenden Landesmeisterschaften. Auch die W15 Schülerin Helen Müller schaffte die fehlende Zusatzleistung für die Deutsche U16 Meisterschaft in Hannover, bei der sie nun im Stabhochsprung starten darf. Bei den Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspielen in Eilenburg unterbot sie mit 20:49,56 min im 3000m Bahngehen die vom DLV geforderte Norm von 22:00,00min deutlich.
Seite 11 von 26