Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Nicole Butz gewinnt erneut eine Medaille!

Vize - Meisterin mit 3,60m

(hc) Die besten U23 und U16 Athleten aus ganz Süddeutschland trafen sich an diesem Wochenende im badischen Walldorf um ihre Meister zu küren. Bei der Veranstaltung waren nicht die gemeldeten 1206 Teilnehmer sondern eher die fast unerträglichen Temperaturen das Hauptproblem für die Athleten und nicht zu vergessen auch für die Kampfrichter. Zwar kamen ständig Lautsprecherdurchsagen, dass die Athleten den Schatten aufsuchen und ausreichend Getränke zu sich nehmen sollten, aber von beidem war nicht ausreichend vorhanden. Selbst der Oberkampfrichter beim Stabhochsprung kritisierte dies und beschwerte sich beim ausrichtenden badischen Landesverband BLV. Anders als in Schwäbisch Hall, wo die Wildbadquelle bei WGL-Wettkämpfen immer vor Ort die Sportler versorgt, traten in Walldorf Getränkefirmen nur mit ihrer Bandenwerbung in Erscheinung.

So war es diesmal sogar für die sonnenerprobte WGL-Stabhochspringerin Nicole Butz zu heftig, so dass sie nach eigener Aussage „nach jedem Sprung dachte, ihre Beine seien aus Pudding“. Der sportliche Teil des Wettkampfes ist schnell erzählt, da fast alle Konkurrentinnen noch schlechter mit der Hitze zurechtkamen als die 20jährige WGL-Sportlerin. Spannend wurde es nur einmal bei der von ihr gewählten Anfangshöhe von 3,40m, die sie im ersten Versuch nicht schaffte. Allerdings ging es im zweiten Versuch dann sicher über diese Höhe und damit war bereits der Vizemeistertitel und Dach und Fach. Die Höhen von 3,50m und 3,60m waren für die Kreisrekordhalterin (3,80m) dann auch kein Problem mehr, aber mehr ging dann an diesem Tag einfach nicht. Der Sieg ging mit übersprungenen 3,90m an Luzia Herzig vom TV Engen. Nicole Butz war in Anbetracht der äußeren Umstände trotzdem mit der Höhe und vor allem mit der Silbermedaille mehr als zufrieden. „Es war nicht mein spannendster aber auf jeden Fall mein heißester Wettkampf seit ich Leichtathletik mache. Und dies waren in den vergangenen 10 Jahren doch über 130 Wettkämpfe„. Selbst die Kampfrichter hatten in der Endphase mit den beiden verbliebenen Springerinnen Butz und Herzig Mitleid und versorgten sie mit Getränken.

Zur Ergebnisliste hier!!