Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Nicole Piott kann es einfach!

Tolle Steigerung auf 3,61m!

 

(je) Mit Bravour bewältigten die Organisatoren des Ulmer Leichtathletik-Hallensportfests die Starts von 400 Sportlern und Sportlerinnen. Sie teilten beispielsweise 40 Stabhochspringer/innen in 4 Startgruppen ein Da die jüngste gemeldete Springerinder WGL Schwäbisch, Marlena Richter, in Gruppe 1 mit Wettkampfbeginn um 10:20 Uhr eingeteilt war, machte sich Trainer Jochen Eberhart um 7:30 Uhr mit Nicole Piott und Helen Müller auf den Weg nach Ulm. Marlena Richter wollte mit ihrem Vater nach Ulm fahren. Leider musste sie krankheitsbedingt absagen. Die Starts von Nicole Piott und Helen Müller waren erst für 17:20 Uhr geplant, sodass die Haller Truppe lange warten musste, bis sie aktiv werden konnte. Das Aufwärmen und Einspringen zeigte aber, dass sie trotz fehlender Trainingsmöglichkeiten in der Halle gut in Form waren. Beide begannen den Wettbewerb bei einer Anfangshöhe von 3,31 Meter, bewältigten sicher die nächste Höhe von 3,41 Meter. Bei 3,51 Meter benötigten wiederum beide drei Versuche. Helen Müller konnte leider 3,61 Meter nicht überqueren. Es wäre eine neue Bestleistung gewesen. Nicole Piott hatte seit zwei Jahren keinen Wettkampf mehr bestritten. Deshalb war es umso erstaunlicher, dass sie auch die 3,61 Meter im ersten Versuch übersprang. Weil für sie kein härterer Stab dabei war, hatte Trainer Jochen Eberhart einen Kunstkniff angewendet. Nicole Piott bekam die Anweisung ein wenig langsamer anzulaufen, damit sich ihr Stab nicht so stark bog. Dies entspricht eigentlich nicht dem Prinzip des Stabhochsprungs, dass man umso höher, springt je schneller man anläuft. Bei 3,71 Meter half jedoch kein Trick mehr. Beim nächsten Wettkampf müssen härtere Stäbe mitgenommen werden. Helen Müller belegte in der Altersgruppe U20 den ersten Platz mit einem Vorsprung von 1,30 Meter. Nicole Piott sprang bei den Aktiven einen Meter höher als ihre Konkurrentinnen.

Zur Ergebnisliste!