Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

 Alina holt sich auch den BW-TITEL

Lene wird Vizemeisterin mit toller Zeit

Helen Dritte mit DM-Quali!

VOLL-TOLL-WGL!-Gratulation!

 

Das Stuttgarter Stadion Festwiese bot am Wochenende die Bühne für die baden-württembergischen Meisterschaften der U16 und Aktiven. Das rein weibliche Aufgebot der WGL/PostSG holte einen kompletten Medaillensatz nach Schwäbisch Hall.

Am ersten Tag der Meisterschaften war Alina Etzel die einzige WGL-Starterin. Alina stieg mit 1,64 m in den Wettkampf ein, eine Höhe, die nur fünf der sieben Teilnehmerinnen schafften. Alina übersprang danach alle Höhen bis einschließlich 1,71 m im ersten Versuch. Zu diesem Zeitpunkt lag sie gleichauf mit Leonie Kröter von der DJG SG Wasseralfingen auf dem ersten Platz. Als Alina die nächste Höhe von 1,74 m im zweiten Versuch meisterte, war ihr die Goldmedaille sicher. Drei Wochen nach ihrem ersten Süddeutschen Meistertitel holte Alina Etzel damit zum ersten Mal die Landesmeisterschaft der Aktiven.

Am zweiten Tag trat ein Trio junger Stabhochspringerinnen aus der Gruppe von Jochen Eberhart in einem 13-köpfigen Feld in der Frauenklasse an. Helen Müller stieg bei 3,20 m in den Wettkampf ein und übersprang in ihren ersten Versuchen alle Höhen bis einschließlich 3,50 m. Im dritten und letzten Versuch erzielte sie dann mit 3,60 m eine neue persönliche Bestleistung. Mit dieser Leistung sicherte sich die 17-jährige Mittelfischacherin die Bronzemedaille hinter der Olympiateilnehmerin Anjuli Knäsche (4,50 m) und der Titelverteidigerin Luzia Herzig (3,60 m). Die Freude über die Medaille wurde noch vergrößert, weil sie damit in letzter Minute noch die Qualifikation für die anstehenden Deutschen U20-Meisterschaften in Koblenz schaffte. Aline Faller belegte mit ihrer persönlichen Bestleistung von 3,10 m den 7. Platz, einen Platz vor Finja Ensinger (2,90 m), die nach langer, auch abiturbedingter Wettkampfpause ein vielversprechendes Comeback gab. Manuela Herr, eine ehemalige Schützling von Jochen Eberhart und jetzt für die LG Bodensee startend, wurde sechste, höhengleich mit Aline.

Die einzige U16-Starterin in Stuttgart war Mittelstrecklerin Lene Neumann, die kürzlich bei den Frankenmeisterschaften eine persönliche Bestleistung von 44,04 Sekunden über 300 Meter ihre Grundschnelligkeit unter Beweis stellte. Nachdem sie am Start fast zu Fall gebracht wurde, setzte sich Lene nach 300 Metern an die Spitze und führte das 12-köpfige Feld in 1:09,20 Minuten durch die erste Runde. Danach setzte sie sich mit einem konsequenten Tempolauf ab. Nur die Topfavoritin Clara Boxriker von der LG Staufen konnte mitgehen. Am Ende behielt Boxriker die Oberhand, schob sich in der letzten Kurve vorbei und gewann mit 0,37 Sekunden Vorsprung. Lene sicherte sich Silber mit einer sehr starken persönlichen Bestzeit von 2:20,42 Minuten, vier Sekunden schneller als je zuvor über diese Distanz.

 

 

Ergebnis

Bilder!