Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Doppelgold im Hindernislauf für WGL/PostSG Nachwuchstalente

Wo sonst können junge Sportlerinnen und Sportler mit Ausnahmeathleten wie Malaika Mihambo, Konstanze Klosterhalfen oder Gesa Felicitas Krause auf Augenhöhe antreten? Die 33. Austragung des "Meetings der Krummen Strecken" in Pliezhausen präsentierte wie üblich ein internationales Programm mit zahlreichen Höhepunkten. Diese Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren auch für die PostSG/WGL als äußerst fruchtbar erwiesen, und dieses Jahr bildete keine Ausnahme. Das Meeting ist außerdem traditionell der Austragungsort der baden-württembergischen Hindernislaufmeisterschaften, an denen in diesem Jahr vier Athleten von der PostSG/WGL teilnahmen. Auch das Wetter spielte mit: Trotz anhaltenden Regens daheim strahlte das Schönbuchstadion den ganzen Nachmittag über in überwiegendem Sonnenschein. Einzig am Wassergraben bestand die Gefahr, nass zu werden.

Den Anfang über die 0,91-Meter-Hindernisse machte Paul Mittnacht im 2000-Meter-Hindernislauf der männlichen Jugend U20. Trotz anhaltender Ermüdung durch die Deutschen Berglaufmeisterschaften und die anschließenden Fitness-Tests in Stuttgart gelang es Paul dennoch, seinen Landestitel mit einer Zeit von 6:19,12 zu verteidigen, auch wenn er die Qualifikationsnorm für die Deutschen U20-Meisterschaften um 4 Sekunden verpasste.Nachdem er für die Berglauf-Europameisterschaften trotz seines zweiten Platzes bei den deutschen U20-Meisterschaften nicht nominiert wurde, wird sich Paul in diesem Sommer auf den Hindernislauf konzentrieren und peilt anderweitig eine Qualifikationszeit für Koblenz an.

Beim kräftezehrenden 2000-Meter-Hindernislauf der weiblichen Jugend U18 waren mit Anouk Schöller und Lene Mittnacht zwei PostSG/WGL-Athletinnen am Start. Sie belegten den fünften und sechsten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit Zeiten von 8:17,09 bzw. 8:20,09.

Das letzte Rennen des Meetings war der 1500-Meter-Hindernislauf der weiblichen Jugend U16, bei dem Lene Neumann ihr Debüt in dieser Disziplin gab. Lene überwand die Hindernisse und den immer tückischen Wassergraben mit Bravour, blieb während des gesamten Rennens an der Spitze und sicherte sich am Ende einen starken zweiten Platz hinter einer Konkurrentin aus Luxemburg. Dabei gewann sie die Goldmedaille mit einem Vorsprung von fast 10 Sekunden. Ihre Zeit von 5:25,48 bedeutete nicht nur die Quali zur Deutschen Meisterschaft U16, sondern auch die Verbesserung des Kreisrekordes, der bisher bei 5:27,46 min stand, gehalten von ihrer Teamkollegin Anouk Schöller aus dem Vorjahr.


Bilder !

https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/AltEvalList/650703/12626