Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Genial - 2x Silber für WGL-Springerinnen

Tamineh mit 3,90m und Alina mit 1,73m


(hc) Auch auf süddeutscher Ebene können die Leichtathleten der WGL-Schwäbisch Hall ihre beeindruckende Medaillenbilanz weiter verbessern. Bei den Süddeutsche Hallen-Meisterschaften in München sorgten Alina Etzel und die sogar noch der Jugendklasse angehörige Tamineh Steinmeyer (beide WGL/PostSG) in der Frauenklasse für jeweils eine Silbermedaille.

Dabei war es einmal mehr die 22jährige Alina Etzel, die durch ihre Wettkampfstärke beeindrucken konnte. Nur mit der sechstbesten Anmeldeleistung angereist, gehörte sie nicht von vornherein zu den heißen Medaillenkandidatinnen. Nach eigener Einschätzung kam sie „mit paar Problemen im Anlauf und Absprung nur schwer in den Wettkampf“, obwohl sie alle Höhen im ersten Versuch meisterte. Trotz zwei Fehlversuchen über 1,73m war die Studentin jetzt mit ihrer Technik zufriedener, zumal mit dem erfolgreichen 3. Versuch bereits die Silbermedaille feststand. Damit war Alina sehr zufrieden. „Die 1,76m wären zwar die B-Norm für die DM in Leipzig gewesen, jedoch wäre es mit 1,76m trotzdem knapp geworden, da nur die besten 12 dort starten zu dürfen“, so die realistische Einschätzung der WGL-Springerin, die damit sehr zufrieden die Hallensaison beendet und sich für den Sommer optimistisch zeigt. „Ich mache jetzt 1 Woche Pause und nur regeneratives Training und hoffe dann im Sommer wieder da anzuknüpfen wo ich jetzt aufgehört habe.“

Mit einer erneut starken Vorstellung und der Einstellung ihrer Hallenbestleistung von 3,90m holte sich die erst 19-jährige Tamineh Steinmeyer im Stabhochsprung der Frauen die Silbermedaille. Betreut von Bundestrainer Alex Gakstätter hatte Tamineh nur bei der Einstiegshöhe von 3,40m einen Fehlversuch bis 3,90m aufzuweisen. Diese Höhe schaffte sie wie ihre Konkurrentin Lilly Samanski zwar erst im 3. Versuch, doch damit erhielten beide Springerinnen die Silbermedaille. Der Sieg ging an die Deutsche Meisterin Anjuli Knäsche mit 4,50m. Dass es nur eine Frage der Zeit ist bis Tamineh auch die 4m-Marke meistert, scheint für alle klar zu sein. So auch für ihren Heimtrainer Jochen Eberhart, der in München nicht nur von ihrer sportlichen Leistung beeindruckt war. Den rasend schnellen Wechsel von der Sportlerin in München zur Musikerin beim Preisträgerkonzert bereits um 17.oo Uhr in der Schwäbisch Haller Hospitalkirche begeisterte Eberhart nicht minder.

Mit dem Ziel noch die Quali (3,60m) für die in drei Wochen in Dortmund stattfindenden Deutschen Jugendhallenmeisterschaften zu schaffen, war auch Helen Müller (WGL/PostSG) in München am Start. So motiviert ging sie ihre Anfangshöhe von 3,20m schneller als gewohnt an, wodurch sie den Stab etwas unterlief, mit der Folge, dass sie abrutschte und unsanft nicht ganz auf der Matte landete. Dadurch war sie so verunsichert, dass sie ihre Anfangshöhe nicht mehr schaffte. Schade – so muss Tamineh Steinmeyer in Dortmund zwar alleine, aber durchaus mit guten Medaillenchancen, die Haller Farben vertreten.  

 

 .. 

Bilder

Zur Ergebnisliste