Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

WGL mit überragender Medaillenbilanz

Gold für Steinmeyer und Mittnacht – Müller (Silber) und Etzel (Bronze) stark

 

Wie seit vielen Jahren sind die Aktiven und Jugendlichen der WGL/PostSG Schwäbisch Hall verlässliche Medaillensammler bei überregionalen Meisterschaften. Besonders erfolgreich verliefen für die sechs qualifizierten WGLer in diesem Jahr die BW Hallen-Finals Aktive/U20/U18 im Sindelfinger Glaspalast. Mit 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze sowie den beachtlichen Plätzen 4 und 5 glänzten sie mit einer überragenden Leistungsbilanz.

Bereits am Samstag konnte das Trainerurgestein Jochen Eberhart ein auch für ihn bemerkenswertes Ereignis verzeichnen, als gleich vier seiner Schützlinge die ersten fünf Plätze im Stabhochsprung der weiblichen U20 belegten, wobei das Teilnehmerfeld mit 10 Springerinnen recht groß war. Finja Ensinger, die die gesamte Saison 2023 pausiert hatte, feierte ein gelungenes Comeback mit 2,90 Metern im dritten Versuch und belegte damit Platz 5. Auch Aline Faller zeigte eine vielversprechende Leistung, die bald auf das Erreichen neuer Höhen hindeutet. Mit 3,00 Metern im ersten Versuch stellte sie eine persönliche Hallenbestleistung auf und schrammte mit Platz 4 nur knapp an den Medaillen vorbei.

Durch ihre gesteigerten Kraft- und Schnelligkeitswerte war es Helen Müller möglich in Sindelfingen mit einem härteren Stab zu springen. Der Erfolg, in Form einer neuen Hallenbestleistung von 3,50m und der Silbermedaille, ließ nicht lange auf sich warten. Trotz dreier Fehlversuche bei 3,60m, die die Qualifikation für die deutschen U20-Hallenmeisterschaften bedeutet hätten, kann Helen Müller mit ihrer beeindruckenden Leistung zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr durchaus zufrieden sein. Das zusätzliche Training einmal wöchentlich am Landesstützpunkt in Stuttgart trägt bei ihr offensichtlich Früchte.

Die Goldmedaille ging beinahe erwartungsgemäß an die WGL/PostSG, dank einer starken Leistung von Tamineh Steinmeyer, die souverän die Höhe von 3,80m übersprang. Nachdem sie in dieser Woche auf einen Anlauf mit 13 Schritten umgestiegen war, erlebte Tamineh bei 3,60m zwar einen Schreckmoment, den sie jedoch aufgrund ihrer Erfahrung gerade noch rechtzeitig im letzten Versuch überwinden konnte. Die nächste Höhe, 3,80m, sprang sie mühelos im 1. Versuch und sicherte sich damit wie im Vorjahr erneut den Landestitel. Das Ziel, mit verlängertem und schnellerem Anlauf die 4m-Marke zu knacken, verfehlte Tamineh Steinmeyer zwar knapp, dennoch erkannte der anwesende Bundesnachwuchstrainer Alex Gakstäder einige vielversprechende Ansätze.

Am Samstag war auch eine weitere Athletin des WGL/PostSG-Teams im Einsatz. Alina Etzel trat im Hochsprung der Frauen gegen namhafte Konkurrenz an. Nachdem sie im ersten Versuch mühelos alle Höhen bis einschließlich 1,70m übersprungen hatte, gelang es ihr im 3. Versuch, auch die beachtliche Höhe von 1,74m zu überspringen. Damit sicherte sich Alina Etzel die Bronzemedaille, während die mehrfache deutsche Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch erwartungsgemäß mit einer Höhe von 1,80m siegte. Unter der fachkundigen Anleitung von Harald Ehlke hat Alina Etzel in diesem Jahr ihre Sprungkraft erkennbar gesteigert und am Samstag erneut ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, besonders bei Meisterschaften ihr Leistungspotenzial abschöpfen zu können.

Am Sonntag war Paul Mittnacht, der in der U20 über 3000m antrat, zwar der einzige, ab er nicht minder erfolgreiche, WGL/PostSG-Vertreter. Für einen Ausdauersportler, der sein Wintertraining fast ausschließlich im Freien absolviert, ist der Wechsel in eine warme Halle mit ungewohnt engen Kurven eine besondere Herausforderung. Auf dem 2. Platz hinter Noe Cretien von der KSG Gerlingen liegend, absolvierte er die ersten 1000 Meter in 3:03 und die 2000 Meter in 6:10. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatten Cretien und Mittnacht den Rest des Feldes schon weit hinter sich gelassen. Fünf Runden vor Schluss übernahm dann Paul Mittnacht das Ruder und setzte sich durch eine Tempoverschärfung von seinem Konkurrent ab. Der hochgewachsene Läufer aus Gerlingen blieb jedoch hartnäckig, und Paul musste das Tempo hoch halten, um ihn auf Abstand zu halten. In der letzten Runde konnte Paul jedoch seine Führung problemlos behaupten und sicherte sich mit einer Zeit von 9:10,09 seinen ersten Hallentitel bei Landesmeisterschaften, sehr zur Freude seines engagierten Heimtrainers Alexander Wilson.

 

        

Zur Ergebnisliste!

 

Weitere Bilder!