Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Guten Eindruck hinterlassen

Aufgrund ihrer Leistungen in der abgelaufenen Sommersaison wurden die zwei Stabhochspringerinnen der WGL Schwäbisch Hall Tamineh Steinmeyer und Finja Ensinger zum Pole Vault Youth Camp des Deutschen Leichtathletikverbands zugelassen. Tamineh Steinmeyer führt die deutsche Bestenliste der 14-jährigen Mädchen an und Finja Ensinger ist Zweite bei den 13-Jährigen.

Das Camp wurde in diesem Jahr im Leichtathletikzentrum in Leverkusen durchgeführt, wo für den Stabhochsprung mit zwei parallel verlaufenden Anlagen ideale Bedingungen vorhanden sind.

Gleich nach der Anreise am Freitag begann das Training für Tamineh Steinmeyer und Finja Ensinger mit einer Schulung des Fußaufsatzes beim Absprung. Darauf folgten Übungen zur Verbesserung der Einstichbewegung und des Absprungs mit dem Stab. Abschließend wurde versucht, das Gelernte beim richtigen Springen auf die Matte anzuwenden.

Am Samstag war ein Höhepunkt des Trainings das Schwingen am Tau von einer etwa 2 Meter hohen Plattform. Wie Tarzan an einer Liane schwangen sich die Lehrgangsteilnehmer über ein etwa 9 Meter entferntes und in 4 Meter Höhe gespanntes Gummiseil. Mit dieser Übung konnte man das Überqueren der Latte in vollem Schwung üben. Auch ein Vortrag des ehemaligen Bundestrainers Lezek Klima zu seinem Werdegang und über Athleten, die er trainiert hatte, zum Beispiel Tim Lobinger, war interessant.

Von allen Teilnehmern waren am Freitag Videoaufnahmen gemacht worden, die dann am Samstag gemeinsam analysiert wurden. So konnte man hilfreiche Tipps bekommen zur Verbesserung der eigenen Technik.

Zum Abschluss des Camps machten alle Beteiligten am Sonntag bei einem Wettkampf mit, in dem sie vielleicht das Gelernte schon anwenden konnten. Bei Tamineh Steinmeyer gelang dies gut, da sie aus einem recht kurzen Anlauf von nur 9 Schritten ihre Bestleistung von 3,40 Meter aus dem Sommer bestätigen konnte. Im Sommer brauchte sie dazu 13 Schritte Anlauf. Finja Ensinger sprang mit 2,90 Meter und auch verkürztem Anlauf nur wenig unter Ihrer Bestleistung von 3,05 Meter.

Auch für die mitgereisten Heimtrainer waren die 3 Tage in Leverkusen sehr ergiebig. Ihnen wurde neben den Erkenntnissen, die sie bei der Beobachtung ihrer Athleten und Athletinnen machten, auch noch ein Vortrag von Dr. Stephan Munz über Möglichkeiten der Motivation geboten. Stephan Munz ist Landestrainer von Baden-Württemberg und Bundestrainer für den männlichen Nachwuchs. Darüber hinaus gab es einen regen Austausch über die Feinheiten des Stabhochsprungs zwischen den Heimtrainern.